Ernährungsberatung und Ernährungstherapie | Karin Dubi, Wetzikon
7
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-7,bridge-core-3.1.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-29.9,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive

Essen und Gesundheit

Verschiedene Facetten des Essens in Einklang zu bringen ist Teil von Wohlbefinden und einem erfüllten und zufriedenen Leben.
Erbeeren
Essenz von Lebenskraft

Essen stillt unseren Hunger und versorgt den Körper mit Energie und Nährstoffen. Wir ernähren unseren Körper und wissen, was ihm bekommt und was nicht. Lebensmittel spenden uns Kraft und Energie und können wohltuend und heilend sein.

Dal
Sinnlich und lustvoll

Essen und Trinken dienen nicht nur der Ernährung unseres Körpers, sondern sie berühren uns auch mit all unseren Sinnen. Wir können uns über ihre Farben, Formen, Geschmäcker, Beschaffenheit und Düfte erfreuen.

Für Körper, Geist und Seele

Wir essen in unterschiedlichsten Situationen verknüpft mit Bedürfnissen, Regeln, Ritualen und Gefühlen. Wir verfügen über eine enorme Erfahrung beim Essen und einer Vielfalt an Erinnerungen. Damit spendet uns Essen auch Zugehörigkeit, Geborgenheit, Sicherheit und damit Identität.

Aktuelles

  • Die Art und Weise wie wir uns ernähren beeinflusst das körperliche und psychische Befinden. Das Essen ist Teil der eigenen Kultur, der Gemeinschaft in welcher wir leben und der Emotions- und Handlungsregulation. Faktoren, welche die Resilienz beeinflussen, die Fähigkeit, unser Verhalten an Veränderungen in unserer...

  • Zutaten 250g Favebohnen getrocknet und geschält (Saubohnen). Diese sind in einem italienischen Lebensmittelgeschäft oder in einem grossen Lebensmittelgeschäft erhältlich. Alternativ können weisse Bohnen verwendet werden. 600g Chicoree (weiss oder rot) oder Catalonia je nach Saison Olivenöl Salz Pfeffer aus der Mühle Zitronensaft Nach Belieben Hartkäse...

  • Die Buddha Bowl ist eine ausgewogene Mahlzeit in einer Schüssel serviert. Sie entstammt dem traditionellen Essen im Zen-Buddhismus, in welchem die Speisen in verschiedenen Schüsseln angerichtet werden. Die grösste Schüssel ist die Buddha Bowl. Die Buddha Bowl kann kalt als Salat und oder warm wie...

  • Heute wissen wir, dass individuelle auf die Person angepasste Ernährungsempfehlungen das Potenzial für Wohlbefinden und Vitalität enthalten. Viele Beschwerden sind auf Entzündungen und Entgleisungen des Stoffwechsels zurückzuführen. Die Ernährung spielt dabei eine bedeutsame Rolle. Was wir essen wird im Darm verarbeitet und aufgenommen. Als Eintrittspforte...

Angebot

Was im Alltag Platz findet und stimmig ist wählen Sie.
Ernährungsberatung und Ernährungstherapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit ihren Eltern.

Ich biete Ernährungsberatung und Ernährungstherapie bei Problemen, Beschwerden und Fragen rund um das Thema Essen und Ernährung an. Schwerpunkte sind Übergewicht mit und ohne Magenverkleinerung (Magen-Bypass und Schlauchmagen), esspsychologischen Themen wie Ess-Attacken, Stress-Essen etc., Essstörungen, Stress- und Erschöpfungszustände, Mangelernährung, Verdauungs-Beschwerden und Beratung von Familien.

Tarife
  • Einzelsitzung à 50 Minuten CHF 130 / CHF 144
  • jede weitere Viertelstunde CHF 32.50

Mit einer ärztlichen Verordnung ist die Ernährungsberatung als gesetzlich anerkannte Ernährungsberaterin SVDE eine Pflichtleistung der Krankenkassen.

Swami GenoType Ernährungsberatung

Personalisierte Ernährungsempfehlungen mit Hilfe eines höchst differenzierten Computer-Programmes mit Typenbestimmung und -beschreibung, Lebensmittelempfehlungen und -listen mit einfacher Interpretation, Laden auf Smartphone (Englisch), Zugang zu Rezepten. Siehe auch Blog „Personalisierte Ernährung: SWAMI“

390 CHF für Konsultation à 2 Stunden inkl. allen Auswertungen

Eine erfolgreiche Beratung und Therapie basiert auf Wissen und Tun.

Für mein fundiertes Wissen orientiere ich mich an der Ernährungswissenschaft, der Ernährungsmedizin und wo passend an der  Naturheilkunde und chinesischen Diätetik.

Wissen alleine ist noch nicht angewendet. Für die erfolgreiche Umsetzung im Alltag, wende ich psychologische Modelle an, die der Veränderung des Verhaltens in die gewünschte Richtung dienen. Diesen Prozess begleite ich einfühlsam und freundlich konfrontierend. Dabei liegt mir eine ganzheitliche Betrachtung von Ihnen als Mensch und Ihrer Situation am Herzen.

Mir ist wichtig, mit Ihnen eine passende und damit individuelle Lösung zu finden, damit Sie motiviert an Ihr Ziel gelangen.

Corona

Die Ernährungsberatungen finden im Rahmen der empfohlen Schutzmassnahmen des BAG und des Schutzkonzeptes des Schweizerischen Verbandes der ErnährungsberaterInnen statt.

Tomaten
Zucchini-Blumen
Feigen
Herbstrüben
Kartoffeln
Orangen
Chili
Peperoni

Karin Dubi

Ernährungsberaterin SVDE

Ich habe die Ausbildung zur Ernährungsberaterin SVDE, Bachelor of Science in Ernährung und Diätetik, in Zürich erworben. Meine erste berufliche Ausbildung ist Köchin. Weiter habe ich eine Handelsschule absolviert.

Mein Interesse und meine Freude an persönlichen Entwicklungen liessen mich laufend neue Facetten meines Berufes erforschen. Dabei bildete ich mich in lösungsorientierter Beratung weiter und befasste mich in Supervisionen vertieft mit dem Beratungs- und Therapieprozess. Die Freude an der Förderung und Begleitung von Entwicklungsprozessen und damit dem ernährungspsychologischen Beratungsansatz ist der Kern meines Beratungsstils.

Ein weiteres Herzstück ist die individuelle und personalisierte Therapie und Beratung. Darin finden, wo hilfreich, auch naturheilkundliche und alternative Ernährungsansätze Anwendung.

Neben meiner Tätigkeit als freiberufliche Ernährungsberaterin arbeite ich als Co-Leiterin Ernährungsberatung der Inselgruppe Bern.

Vorgängig habe ich Erfahrungen in der Privatwirtschaft, im Sozialwesen und in der Gastronomie gesammelt.

Weiterbildung
  • Laufende Weiterbildung fachlich und psychologisch
  • Supervision in einer Gruppe von Ernährungsberaterinnen und -berater
  • Naturheilkundliche und alternativmedizinische Ernährungsansätzen
  • Ernährung nach den 5 Elementen (TCM), Christiane Seifert
  • Sprachtraining Lingva Eterna®
  • Systemische Kurzzeitberatung, Kurszentrum Aarau

Kontakt

Wegbeschreibung

Wetzikon
«Gesundheitspraxis springlebendig» im Zentrum Leue, vis à vis Migros, Eingang zwischen UBS und Swisscom-Shop, 3. Stock
Parkmöglichkeit im Parkhaus Zentrum Leue (Einfahrt beim Sunnehaldeweg)
Bus 850, 851 und 857 bis Haltestelle Oberwetzikon

Kontaktdaten

Mobile: +41 79 789 71 06

E-Mail: info@karindubi.ch